Ein alter Kabelkanal aus dem Schaltschrankbau wird zum low-budget Ersatz für einen Kabelkamm zur Aufbewahrung von Messstrippen:
Der Basteltisch lag immer voller Werkzeug, also wurde ein nutzloser Schwenkarm für Röhrenbildschirme mit einem Abend Holz schnippeln kurzerhand zu einer schwenkbaren Ablage für Werkzeug und Laptop umfunktioniert!
Beim Reparieren von Leitungen (im Beispiel Alltagsbelastete Kopfhörerkabel) beide Mäntel vor dem verlöten mit einem Stück geköpftem Kabelbinder und etwas Schrumpfschlauch miteinander verbinden. Den Kabelbinder beidseitig über den ersten Schrumpfschlauch knicken und noch einen drauf. Hält bombenfest und schützt eure Lötverbindung vor Zugbelastung!
Natürlich nicht vorher den Schrumpfschlauch vergessen, der später draufsoll!
Fragen, Anregungen oder Hinweise? Her damit!